Interaktive Paneldiskussion: KI – (R)Evolution des Arbeitsmarkts?
Interaktive Paneldiskussion: KI – (R)Evolution des Arbeitsmarkts?
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend den Arbeitsmarkt – und spaltet ihn gleichermaßen. Während Technologiekonzerne Rekordgewinne einfahren und IT-Fachkräfte so gefragt sind wie nie, treibt viele kleine Betriebe und Angestellte die Sorge um, schon bald durch intelligente Maschinen ersetzt zu werden. Die Frage nach einer gemeinwohlorientierten, sozial nachhaltigen KI-(R)Evolution des Arbeitsmarkts rückt immer mehr ins Zentrum der öffentlichen Debatte. Und die Verantwortung der Informatikerinnen und Informatiker wächst. Denn sie sind wie kaum eine andere Gruppe sowohl Profiteure als auch Gestalter der aktuellen Entwicklung. Aber wird das auch so bleiben? In einer interaktiven Podiumsdiskussion wollen wir zur Zukunft des Arbeitsmarktes, Future Skills und die Verantwortung der Informatik diskutieren.
– Prof. Dr. Rainer Schmidt, Wirtschaftsinformatiker an der HS München
– Benjamin Adjei (MdL), Digitalpolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Bayern
– Alexander von Gernler, Vizepräsident der Gesellschaft für Informatik e.V. / genua GmbH
– Vertreterin IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (angefragt)
– Vetreterin Ver.di (angefragt)
– Moderation: Frithjof Nagel, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gesellschaft für Informatik e.V.